Finde deine Mitte: Wie Wassertrinken beim Abnehmen hilft

Water

Die Branche rund um das Thema Gewichtsreduzierung boomt. Bei der Vielzahl an speziellen Diäten, ausgefallenen Trainingsplänen, Operationen, Nahrungsergänzungsmitteln und Geräten, die dir dabei helfen sollen, eine schlankere und gesündere Version deiner selbst zu werden, übersehen wir oft ein ganz einfaches und gleichzeitig kostengünstiges Mittel: Einfach ein wenig mehr Wasser trinken. Warum genau das helfen kann, erklären wir dir hier:

Wasser als Appetithemmer 

Wenn du deine Mahlzeiten mit einem leeren Magen angehst, besteht eine natürliche Tendenz dazu, so viel zu essen, bis die grummelnde Leere vollständig gefüllt ist. Das ist zwar evolutionär bedingt, kann sich aber angesichts der hohen Kaloriendichte unserer modernen Ernährung nachteilig auf deine Taille auswirken.

Eine einfache Möglichkeit, um zu verhindern, dass man „über den Hunger isst“, besteht darin, dem Gehirn ein Sättigungsgefühl vorzugaukeln, indem man vor den Mahlzeiten ein großes Glas Wasser trinkt. Studien haben bestätigt, dass diese Gewohnheit einen beständigen Einfluss auf den Kalorienverbrauch haben kann, insbesondere ab dem mittleren Alter. Eine Studie geht sogar noch einen Schritt weiter und kommt zu sehr signifikanten Ergebnissen: Teilnehmer, die vor jeder Mahlzeit 500 ml Wasser getrunken haben, konnten 44 % mehr Gewichtsverlust verzeichnen als Teilnehmer, die die gleiche Diät machten, aber kein Wasser vor dem Essen tranken.

Außerdem macht nicht nur die Menge des getrunkenen Wassers einen Unterschied, sondern auch der Zeitpunkt. Neurobiologen haben bestätigt, dass es zwischen 5 und 20 Minuten dauern kann, bis das Gehirn begreift, dass der Magen voll ist. Daher erzielst du die maximale Wirkung, wenn du das Wasser 20 bis 30 Minuten vor der Mahlzeit trinkst. Dabei ist Wasser auch eine bewährte Verdauungshilfe, die deinen Körper bei der Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung unterstützt und insgesamt zur Gesundheit des Stoffwechsels beiträgt.

Lust auf Süßes? Ein Glas Wasser kann helfen.

Wasser gegen Heißhunger auf Zucker

Während die meisten Menschen wissen, dass Dehydrierung Durst verursacht, ist es weniger bekannt, dass ein verstärktes Verlangen nach etwas Süßem die erste Ankündigung einer Dehydrierung ist. Wenn du unzureichend trinkst, kann dein Körper schwerer auf Glykogen (eine Form von Kohlenhydrat-Speicherform in unseren Zellen) zugreifen. Das veranlasst dein Gehirn dazu, nach schneller Energie aus externen Quellen zu suchen. Ab dem Moment wirkt eine große Portion Eiscreme plötzlich mehr als verlockend. 

Viele Menschen, die ihren Zuckerkonsum reduzieren möchten, haben festgestellt, dass schon ein großes Glas kaltes Wasser ausreicht, um den Heißhunger auf Zucker zu bekämpfen. Wenn du also ein großes Glas Wasser trinkst, bevor du zum Schokocroissant greifst, kann sich das mit der Zeit auszahlen. 

Wasser als Ersatz für andere Getränke

Es ist bekannt, dass Softdrinks wie Cola und Fanta viel Zucker enthalten. Aber auch Säfte, Limonaden und Alkohol enthalten oft mehr Kalorien, als es unseren Körpern guttut. Wenn man bedenkt, wie viele Menschen mehrmals am Tag zuckerhaltige Getränke konsumieren, kann ein einfacher Wechsel zu Wasser einen erheblichen Unterschied ausmachen – alles eine Frage der Mathematik. Denn wenn man täglich zwei 330-ml-Dosen Cola durch Wasser ersetzt, kann man im Laufe von 12 Wochen bis zu 3 kg abnehmen, selbst wenn man die Ernährung oder Lebensweise anderweitig nicht umstellt.

Das Gleiche gilt für eine durchzechte Nacht – wenn du zwischen zwei Bieren ein Glas Wasser trinkst, sparst du nicht nur Kalorien und Geld, sondern hast auch weniger Kopfschmerzen am nächsten Tag.

Ein Glas Wasser hat wahre Wunderwirkungen auf den Körper.

Wasser zum Ausschwemmen von Wassereinlagerungen

So kontraintuitiv es auch klingen mag: Es ist erwiesen, dass ein erhöhter Wasserkonsum dem menschlichen Körper hilft, überschüssiges gespeichertes Wasser loszuwerden.  

Vor allem eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr und ein Überschuss an Natrium in der Ernährung können Wassereinlagerungen (oder Ödeme) eine Vielzahl von Beschwerden verursachen. Die Beschwerden sind vielfältig: von Schweregefühl und Blähungen bis hin zu Schwellungen in den Extremitäten, und – in extremen Fällen – eine eingeschränkte Durchblutung. 

Ausreichend Wasser zu trinken kann außerdem Verstopfung lindern bzw. verhindern und zu einer besseren Verdauung und einem besseren allgemeinen Wohlbefinden beitragen. 

Wasser als eigenständiges Mittel 

In Ergänzung zu all diesen Vorteilen, hilft einfach mehr Wasser zu trinken alleine bereits, Gewicht zu verlieren. Dies ist zum Teil auf die oben genannten Faktoren zurückzuführen, kann aber auch an der thermogenen Wirkung von Wasser liegen.

Normalerweise wird der Begriff „Thermogenese“ in direktem Zusammenhang mit der Menge an Kalorien verwendet, die bei der Verarbeitung einer bestimmten Art von Lebensmitteln verbrannt werden. Es gibt aber auch Belege dafür, dass der menschliche Körper bei der Verarbeitung von Wasser – insbesondere von kaltem Wasser (unter 22 °C) – Kalorien verbrennt.  Eine deutsche Studie hat gezeigt, dass das Trinken von 500 ml Wasser die Stoffwechselrate über einen bestimmten Zeitraum um 30 % erhöht, und dass 2 Liter Wasser pro Tag den Kalorienverbrauch um fast 100 Kalorien steigern können, was einem kleinen Glas Weißwein entspricht. 

Gib deiner Waage einen Schubs

Natürlich ist der zuverlässigste Weg zur schlanken Linie noch immer, deine Mahlzeiten einfach ein wenig kleiner und gesünder zu gestalten und dich mehr zu bewegen. Aber warum diese Strategie nicht mit einigen Gläsern Wasser unterstützen? Ein hervorragender, kostengünstiger und erfrischender kleiner Helfer mit vielen gesunden Vorteilen.

By Vanessa King — May 5, 2023
The information contained in this article is provided for educational and informational purposes only, and should not be construed as health or nutritional advice.

Recent articles

WaterJun 2, 2023
Mitte für unsere (Um)Welt: Trinke viel, verbrauche wenig

Wie du hydriert bleibst und dabei Ressourcen schonst Wasser ist essenziell für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit, doch wie können wir gleichzeitig unseren Durst stillen und dabei Ressourcen schonen? In einer Zeit, in der der Klimawandel und die Umweltverschmutzung große Herausforderungen darstellen, ist es wichtiger denn je, bewusste Entscheidungen zu treffen, um nachhaltig zu leben.

WaterMay 16, 2023
Mitte Home: Macht Wasser mit & für Pong Design

Eine Erfolgsgeschichte zweier Start-ups Mitte Home erfreut nicht nur die Augen unseres Mitte Teams jeden Tag, sondern auch die tausender täglicher NutzerInnen. Nun wurde das Mitte Home Design nicht nur mit dem Red Dot Design Award, sondern auch noch mit dem iF Design Award 2023 ausgezeichnet. Da stellt sich vielen die Frage: Wer sind eigentlich