Finde deine Mitte – mit 5 natürlichen Geschmacks-Boostern für dein Wasser.

Water

Ist dir pures Leitungswasser an manchen Tagen zu fad, oder steht das nächste Grillfest an und du suchst noch nach der perfekten Möglichkeit, deinem Wasser einen fruchtigen oder aromatischen Kick zu verleihen? Dann bist du hier genau richtig. Infused Water, also Wasser mit gesunden und fruchtigen Ergänzungen, ist die perfekte Möglichkeit, deiner täglichen Flüssigkeitszufuhr eine aufregende Note zu geben. Mit einer Vielzahl von frischen Früchten, duftenden Kräutern und spritzigen Gewürzen kannst du dir deinen eigenen, individuellen Wasser-Drink kreieren und deine Geschmacksknospen auf eine Sommer-Reise schicken. Wir haben nicht nur ein paar tolle Rezeptideen für dich, sondern sagen dir auch, was du bei der Zubereitung beachten solltest. 

Tipps und Maßnahmen für den perfekten Genuss

Wasser-Drinks sind sicher und gesund, solange du einige wichtige Punkte beachtest, denn: Hygiene ist entscheidend. Wasche also dein Obst, deine Kräuter und andere Zutaten gründlich, um Bakterien und Schadstoffe im Wasser zu vermeiden. Verwende außerdem frische und hochwertige Zutaten – Bio-Qualität eignet sich besonders, denn es wird auf schädliche Pestizide verzichtet, die beispielsweise über die Schalen ins Wasser gelangen könnten. Zudem ist der Geschmack oft sehr viel intensiver. Achte aber auch auf die Qualität des Wassers, das du verwendest. Gefiltertes oder gereinigtes Wasser ist empfehlenswert, so schmeckt dein Wasser noch kräftiger nach den zugesetzten Kräutern und Früchten. Welche Mineralstoffe den Geschmack des Wassers auf welche Weise beeinflussen, erläutern wir weiter unten.

Mit Früchten und Kräutern versetztes Wasser sollte nicht zu lange bei Raumtemperatur herumstehen. Bakterien können sich in warmem Wasser schnell vermehren. Kühle es daher im Kühlschrank und trinke es innerhalb von 24 Stunden, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten.

Wenn du oder deine Gäste Allergien haben, sei vorsichtig bei der Auswahl der Zutaten. Manche Menschen reagieren empfindlich auf bestimmte Früchte, Kräuter oder Gewürze.

Wie beeinflussen Mineralstoffe den Geschmack deines Wassers?

Mineralstoffe im Wasser, wie Kalzium, Magnesium, Natrium und Kalium, können den Geschmack und das Aroma des Wassers erheblich beeinflussen. Kalzium und Magnesium, die oft in hartem Wasser vorkommen, können einen leicht mineralischen und ausgewogenen Geschmack verleihen. Einige Menschen empfinden es wiederum als „hart“ oder „erdig“ auf der Zunge. Weiches Wasser mit einem niedrigeren Mineralgehalt hingegen kann einen lieblichen und neutraleren Geschmack haben. Natrium, bei höheren Konzentrationen vorhanden, kann dem Wasser einen leicht salzigen Geschmack verleihen. Kalium, das je nach Wasserquelle in unterschiedlichen Mengen vorkommt, kann zu einem subtilen, fast nicht wahrnehmbaren süßen oder spritzigen Geschmack beitragen. Diese Mineralien interagieren mit den Geschmacksrezeptoren auf unserer Zunge und beeinflussen die Gesamtwahrnehmung und Charakteristik des Wassers. Der spezifische Geschmack des Wassers kann je nach einzigartiger Kombination und Konzentration dieser Mineralien variieren und zu unterschiedlichen Aromaprofilen führen, die von erfrischend bis leicht markant reichen können.

Rezeptideen für deine Sommer-Wasser-Booster

Wassermelonen-Basilikum-Wasser

2 Tassen gewürfelte Wassermelone

Handvoll frische Basilikumblätter

1 Liter magnesiumhaltiges Wasser (wie beispielsweise unser Restore-Wasser, denn der mineralische Charakter verstärkt die Süße der Wassermelone)

Zubereitung:

  1. Die gewürfelte Wassermelone und die Basilikumblätter in eine Karaffe geben.
  2. Die Karaffe mit Wasser auffüllen.
  3. Vorsichtig umrühren, um die Aromen freizusetzen.
  4. Für einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  5. Gekühlt servieren und das erfrischende Wassermelonen-Basilikum-Wasser genießen. 

Ananas-Ingwer-Minze-Wasser

Zutaten:

2 Tassen gewürfelte Ananas

1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm), in Scheiben geschnitten

Handvoll frische Minzblätter

1 Liter kalziumhaltiges Wasser (wie beispielsweise unser Balance-Wasser, denn der ausgewogene Charakter mildert die Säure der Ananas ab)

Zubereitung:

  1. Die gewürfelte Ananas, Ingwerscheiben und Minzblätter in eine Karaffe geben.
  2. Die Karaffe mit Wasser auffüllen.
  3. Vorsichtig umrühren, um die Aromen zu vermischen.
  4. Für einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  5. Gekühlt servieren und das belebende Ananas-Ingwer-Minze-Wasser genießen.

Erdbeer-Zitronen-Rosmarin-Wasser

Zutaten:

Handvoll in Scheiben geschnittene Erdbeeren

1 Zitrone, in Scheiben geschnitten

2 Zweige frischer Rosmarin

1 Liter magnesiumhaltiges Wasser (wie beispielsweise unser Restore-Wasser, denn die leicht süßliche Note unterstreicht den Geschmack der Erdbeeren sanft)

Zubereitung:

  1. Die Erdbeerscheiben, Zitronenscheiben und Rosmarinzweige in eine Karaffe geben.
  2. Die Karaffe mit Wasser auffüllen.
  3. Vorsichtig umrühren, um die Zutaten zu vermischen.
  4. Für einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  5. Gekühlt servieren und das köstliche Erdbeer-Zitronen-Rosmarin-Wasser genießen.

Gurken-Zitronenmelisse-Wasser

Zutaten:

1/2 Gurke, in Scheiben geschnitten

1 Zitrone, in Scheiben geschnitten

Handvoll frische Zitronenmelisse-Blätter

1 Stück frischer Ingwer (ca. 2 cm), in Scheiben geschnitten

1 Liter natriumhaltiges Wasser (wie beispielsweise unser Active-Wasser, denn der spritzige Charakter verleiht der Zitronenmelisse zusätzlich einen Kick)

Zubereitung:

  1. Die Gurkenscheiben, Zitronenscheiben, Zitronenmelisse und Ingwerscheiben in eine Karaffe geben.
  2. Die Karaffe mit Wasser auffüllen.
  3. Vorsichtig umrühren, um die Aromen freizusetzen.
  4. Für einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  5. Gekühlt servieren und das erfrischende Gurken-Zitronenmelisse-Ingwer-Wasser genießen.

Pfirsich-Vanille-Wasser

Zutaten

½ Pfirsich 

½ Vanilleschote 

1 Liter weiches Wasser (wie beispielsweise unser Light-Wasser, denn ohne Mineralstoffe im Wasser können der Pfirsich und die Vanille spielerisch harmonieren)

Zubereitung:

  1. Den Pfirsich waschen und in Scheiben schneiden.
  2. Die Vanilleschote aufschneiden.
  3. Beides in eine Karaffe geben.
  4. Mit Leitungswasser auffüllen und etwas ziehen lassen.
  5. Gekühlt servieren. Guten Durst!

Mach dein Wasser noch gesünder.

Wasser-Drinks sind eine erfrischende und kreative Möglichkeit, dein Wasser aufzupeppen und geschmacklich zu variieren. Ob für heiße Tage, als gesunde Alternative oder einfach zum Genießen – die Vielfalt an frischen Früchten, Kräutern und Gewürzen bietet unendliche Möglichkeiten. Achte nur darauf, die Zutaten gut zu waschen und das passende, hochwertige Wasser zu verwenden. Schnapp dir also eines unserer Rezeptideen und lass dich von den sommerlichen Geschmackserlebnissen überraschen. Prost!

By Vanessa King — Jul 6, 2023
The information contained in this article is provided for educational and informational purposes only, and should not be construed as health or nutritional advice.

Recent articles

WaterSep 18, 2023
Der nächste Schritt: Moritz übergibt das Ruder bei Mitte

Liebe Mitte-Freunde, nach nun mehr als 7 Jahren als Mitgründer und CEO von Mitte, wechsle ich aus dem operativen Geschäft in den Beirat.   Mein Freund und Kollege Stefan Marcus Neuber übernimmt – getreu unseres Mottos „Better than before“ – ab sofort als Geschäftsführer.  Stefan und ich teilen gemeinsame Werte und Prioritäten für die Zukunft und

Von Links: Aleksandra Kolodziej, Dr. Jochen Klingelhoefer, Stefanie Sand.
WaterAug 26, 2023
Mitte macht Wasser für und mit: Jochen W. Klingelhoefer, PhD „Dieser Ansatz ist bisher einmalig im Wassermarkt.“

11 Fragen an unseren Wasser-Spezialisten und Director of Science & Development. 1. Was macht Mitte-Wasser besser?  Mitte Kartuschen bewahren das bestehende Mineralienprofil des Wassers und liefern durch gezieltes Hinzufügen oder Herausnehmen von bestimmten Mineralien (Kalzium, Magnesium, Kalium, Natrium, Bikarbonat) die wohlschmeckenden und vielfältigen Mitte Wasser. Darüber hinaus ist der Filter in der Mitte Kartusche präzise