Finde deine Mitte: Warum Wasser dein bester Trainingsbegleiter ist.
Water
Stress? Niedergeschlagen? Wenig Bewegung im Alltag? Dann kommt ein schweißtreibendes Training für den ganzen Körper gerade recht. Jedes Workout setzt Endorphine frei, langfristig können Angst und Depressionen gelindert und das Herz sowie die gesamte Herz-Kreislauf-Gesundheit gestärkt werden. Ein effektives Training erfordert aber nicht nur körperliche Anstrengung, sondern auch die richtige Flüssigkeitszufuhr. Das kühle Nass spielt daher eine entscheidende Rolle, um die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten und gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden. Wir haben uns einmal genauer angeschaut, warum eine Flasche Wasser bei keinem Training fehlen darf.
Dein natürliches Kühlsystem
Während des Trainings erhöht sich deine Körpertemperatur aufgrund der erhöhten Stoffwechselaktivität. Mit einem Schluck Wasser kannst du deine Körpertemperatur besser regulieren. Du ermöglichst deinem Körper durch Schwitzen so effektive abzukühlen und reduzierst dabei das Risiko von Hitzekrämpfen und Hitzschlag – diese können durch eine übermäßige Hitzebelastung entstehen. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist daher entscheidend, um die Körpertemperatur auf einem optimalen Niveau zu halten.
Fülle deinen Flüssigkeitsspeicher wieder auf
Wenn der Körper also zur Körpertemperaturregulierung schwitzt, verliert er viel Flüssigkeit. Dieser Flüssigkeitsverlust kann zu Dehydrierung führen, was sich negativ auf die körperliche Leistungsfähigkeit auswirkt, denn dein Blut wird dicker und so muss dein Herz stärker pumpen, um deinen Körper ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen. Eine angemessene Flüssigkeitszufuhr gleicht diesen Verlust aus und gewährleistet, dass der Organismus sowie deine Muskeln ausreichend versorgt sind.
Volle Power für deine Muskeln
Damit deine Muskeln möglichst effektiv arbeiten können, benötigen sie möglichst viel Sauerstoff. Wenn der Körper dehydriert ist, können deshalb Muskelkrämpfe auftreten, die die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und Schmerzen auslösen können. Ausreichendes Trinken versorgt deine Muskeln mit Flüssigkeit und ermöglicht eine optimale Kontraktion. Das reduziert auch das Verletzungsrisiko und du kannst sorgenfrei durchstarten.
Der Schlüssel zur besseren Konzentration
Wenn du ausreichend trinkst, unterstützt du nicht nur deine Muskeln und dein Herz-Kreislauf-System. Auch für dein Gehirn ist die Rehydrierung von entscheidender Bedeutung. Dehydration kann die kognitive Funktion beeinträchtigen, einschließlich Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Entscheidungsfähigkeit. Während des Trainings sollte dein Gehirn jedoch wachsam und konzentriert bleiben, um Muskelbewegungen zu koordinieren und eine korrekte Haltung aufrechtzuerhalten. Halte also dein Gehirn ebenfalls fit und behalte geistige Klarheit während des Trainings.
Wasser mit dem gewissen Etwas
Nach und während des Trainings ist es wichtig, nicht nur Flüssigkeit, sondern auch bestimmte Elektrolyte wieder anzureichern, um deinen Körper und deine Muskeln optimal zu unterstützen. Die wichtigsten Mineralstoffe sind dabei Kalium, Magnesium und Natrium.
Kalium ist für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeits- und Elektrolytgleichgewichts in den Zellen sowie für die Muskel- und Nervenfunktion entscheidend. Gleiche den Verlust dieses Mineralstoffs wieder aus, verhindere so Krämpfe und unterstütze die Muskelkontraktion.
Magnesium ist ein weiterer wichtiger Mineralstoff, der bei zahlreichen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt ist. Es spielt ebenfalls eine Rolle bei der Muskelkontraktion, aber auch bei der Energieproduktion und der Aufrechterhaltung eines gesunden Herzrhythmus. Während des Trainings kann der Magnesiumspiegel sinken, was zu Muskelkrämpfen und Müdigkeit führen kann.
Natrium ist ein essentieller Elektrolyt, der das Flüssigkeitsgleichgewichts im Körper aufrecht hält und bei der Übertragung von Nervenimpulsen hilft. Durch übermäßiges Schwitzen geht Natrium verloren, wodurch das Gleichgewicht gestört werden kann.
Du kannst die Aufnahme dieser Elektrolyte mit der richtigen Ernährung unterstützen, aber auch mineralisiertes Wasser kann dir schon während des Trainings Gutes tun. Die Active-Kartusche von Mitte bietet zum Beispiel eine hervorragende Unterstützung während des Trainings, während das Restore-Wasser deine Erholung in den Vordergrund stellt und dich mit mildem aber erfrischendem Wasser für dein Workout belohnt.
Höher, schneller, fokussierter, schöner – trink dich fit
Wasser ist ein unverzichtbarer Begleiter für ein effektives Training. Es hält dich nicht nur hydriert, sondern sorgt auch dafür, dass dein Körper in Bestform bleibt. Reguliere deine Körpertemperatur, vermeide Hitzekrämpfe und bring deine Muskeln in Schwung. Außerdem hält jeder Schluck dein Gehirn konzentriert und klar, während du dich durch dein Workout kämpfst. Vergiss dabei nicht, dass auch die kleinen Extras zählen – mineralisiertes Wasser mit den richtigen Elektrolyten kann deine Fitness noch weiter steigern. Also schnapp dir deine Wasserflasche und trink dich fit für ein energiegeladenes Training!
Recent articles

Liebe Mitte-Freunde, nach nun mehr als 7 Jahren als Mitgründer und CEO von Mitte, wechsle ich aus dem operativen Geschäft in den Beirat. Mein Freund und Kollege Stefan Marcus Neuber übernimmt – getreu unseres Mottos „Better than before“ – ab sofort als Geschäftsführer. Stefan und ich teilen gemeinsame Werte und Prioritäten für die Zukunft und

11 Fragen an unseren Wasser-Spezialisten und Director of Science & Development. 1. Was macht Mitte-Wasser besser? Mitte Kartuschen bewahren das bestehende Mineralienprofil des Wassers und liefern durch gezieltes Hinzufügen oder Herausnehmen von bestimmten Mineralien (Kalzium, Magnesium, Kalium, Natrium, Bikarbonat) die wohlschmeckenden und vielfältigen Mitte Wasser. Darüber hinaus ist der Filter in der Mitte Kartusche präzise