Mitte macht Wasser für und mit: Jochen W. Klingelhoefer, PhD „Dieser Ansatz ist bisher einmalig im Wassermarkt.“

Water
Von Links: Aleksandra Kolodziej, Dr. Jochen Klingelhoefer, Stefanie Sand.

11 Fragen an unseren Wasser-Spezialisten und Director of Science & Development.

1. Was macht Mitte-Wasser besser? 

Mitte Kartuschen bewahren das bestehende Mineralienprofil des Wassers und liefern durch gezieltes Hinzufügen oder Herausnehmen von bestimmten Mineralien (Kalzium, Magnesium, Kalium, Natrium, Bikarbonat) die wohlschmeckenden und vielfältigen Mitte Wasser.

Darüber hinaus ist der Filter in der Mitte Kartusche präzise auf Leitungswasser abgestimmt. Damit werden energieeffizient Schadstoffspuren (Schwermetalle, Chlor, Bakterien, Mikroplastik) aus dem Leitungswasser entfernt, und das Leitungswasser somit bereinigt.

2. Wie mineralisiert Mitte Leitungswasser und warum ist Mineralisierung überhaupt wichtig?

Wir nutzen natürliches Mineralgestein und Ionentauschermaterialien für die Mineralienanreicherungen im Mitte Wasser. 

Mineralgestein wird aus Steinbrüchen gewonnen, zerkleinert und gereinigt. Aus diesem Steingranulat können dann über einen natürlichen Prozess mittels Kohlensäure-angereichertem Leitungswasser Mineralien ausgewaschen werden. Im Prozess entsteht darüber hinaus Bikarbonat, das ebenfalls sehr wichtig für die Säureregulierung im Körper ist.

Ionentauscher arbeiten nach einem anderen Prinzip. Hier fließt das Leitungswasser an einem porösen Granulat vorbei, welches bereits ein Mineral (Kalium oder Natrium) enthält. Das im Leitungswasser enthaltene Kalzium wird dann im Ionenaustauschprozess gegen das im Granulat enthaltene Mineral ausgetauscht. Das entstehende Wasser hat ein Mineralienprofil reich an Kalium oder Natrium und mit reduziertem Kalziumgehalt. Dieses Wasser wird oft auch als weicher beschrieben, da es eine geringere Wasserhärte aufweist.

3. Wie unterscheidet sich die Filtrationstwechnologie von herkömmlichen Wasserfiltern? 

Alle Mitte Kartuschen nutzen einen zweistufigen Filterungsprozess: Zuerst entzieht Aktivkohle dem Leitungswasser Schwermetalle (Blei, Cadmium, Chromium, Quecksilber) und flüchtige Substanzen (Chlor, Geosmin). Im zweiten Schritt hält ein feinporiger Membranfilter Bakterien, Mikroplastik und Trübstoffe zurück. 

Andere Wasserfilter benutzen entweder einen zu aufwendigen Filter (Umkehrosmose) oder einen Teilfilter (Aktivkohle). Umkehrosmose hat einen 10x höheren Energieverbrauch als der Mitte Filter, und darüber hinaus werden dem Leitungswasser alle Mineralien entzogen. Aktivkohlefilter sind zwar energieeffizienter, aber speziell Bakterien und Mikroplastik verbleiben im Wasser.

4. Welche Mineralstoffe fehlen in herkömmlichem Leitungswasser oft? 

Oft sind Leitungswasser sehr hart und enthalten somit viel Kalzium(-karbonat). Dafür sind andere wichtige Mineralien teilweise nur in Spuren enthalten. Da das Mineralienprofil von Leitungswasser sehr unterschiedlich ist, bieten wir Mitte Kartuschen mit verschiedenen Mineralienprofilen an. Damit findet dann jeder Benutzer eine Kartusche, die für das lokale Leitungswasser den perfekten Geschmack erzeugt.

Darüber hinaus enthält Leitungswasser auch viele Stoffe, die geschmacklich (z. B. Kalzium, Chlor) und zunehmend auch gesundheitlich (z. B. Schwermetalle, Mikroplastik, Bakterien) auffällig sind. Die Mitte Kartuschen erzeugen daher – frei nach dem Prinzip: raus mit dem Schlechten und rein mit dem Guten – wohlschmeckende mineralisierte Wässer, welche auch noch reiner sind als normales Leitungswasser.

5. Gibt es Qualitätskontrollmaßnahmen für das Mitte-Wasser? Wie sehen diese aus?

Qualität ist bei Mitte ein zentrales Gebot. Wir arbeiten mit sehr erfahrenen Auftragsfertigern zusammen, um unsere Mitte Home Geräte und Mitte Kartuschen zu produzieren. Die Qualität der Produktion wird gemeinsam überwacht und konform mit allen wichtigen Standards (GMP, FCM, RoHS, REACH, POP, HACCP) durchgeführt. Wir halten regelmäßige Audits ab, um sowohl Produktionsstrecken als auch Produktqualität immer wieder zu bestätigen. Als letzten Schritt verfolgen wir alle qualitätsrelevanten Kundenanfragen nach und arbeiten – wo nötig – mit externen, zertifizierten Laboren an der Analyse und Klärung. 

6. Inwiefern wird Nachhaltigkeit berücksichtigt?

Intrinsisch ist der Mitte Home Ansatz auf Nachhaltigkeit ausgelegt, da Energie zum Transport und Lagerung von großen Mengen an Mineralwasser, sowie Plastikflaschen eingespart werden. Darüber hinaus arbeiten wir kontinuierlich daran, das Mitte Home Ecosystem nachhaltiger zu machen, z. B. bald durch einen zirkulären Kartuschen-Ansatz.

7. Was ist Priming und wie funktioniert es?

Bei Mitte ahmen wir den natürlichen Mineralisierungprozess der Natur nach. Um Mineralien effizient aus Gestein herauszuziehen, benötigen wir – wie auch die Natur – Kohlensäure. Indem wir gefiltertes Leitungswasser mit kleinen Mengen Kohlensäure versetzen, verhundertfachen wir die Menge an Mineralien, die beim Durchlaufen der Mitte Kartusche aus den Gesteinsstücken herausgewaschen werden können. Das bedeutet für den Kunden weniger Wartezeit auf das Wasser und höhere Mineralisierung!

8. Woran arbeitest du gerade?

Eines der spannendsten Themen ist sicherlich die Entwicklung eines völlig neuen Mineraliengesteins. Hierzu nehmen wir natürliche Materialien und Mineralien, kombinieren diese in Mineraliengranulat, welches so in natürlichem Gestein nicht zu finden ist, und erzeugen damit Mitte Wasser mit völlig neuen, wohlschmeckenden Mineralienprofilen. Dieser Ansatz ist bisher einmalig auf dem Wassermarkt.

9. Was ist dir bei deiner Arbeit besonders wichtig?

Im Zentrum unserer Arbeit steht immer das Team. Im Science Team vereinen wir unter anderem Erfahrung aus Geologie, Lebensmittelverarbeitung, Mikrobiologie, Ingenieurwissenschaften, Qualitätssicherung und IP. Das gibt unseren Diskussionen und Entwicklungsansätzen eine enorme Breite und liefert großartige und oft unerwartete Lösungsansätze. Darüber hinaus arbeiten wir regelmäßig mit anderen Teams (Produkt, Hardware, Software, Produktion, Logistik), um Probleme gemeinsam zu durchleuchten und innovative Lösungen zu finden.

10. Was ist deine Vision für Mitte?

Anstatt von Wasserkastentürmen findet man in Getränkeläden irgendwann nur noch Mitte Kartuschen. Speziell sprudelndes Wasser wird gerne eher kalt genossen und auch der Karboniserungsprozess ist bei geringeren Temperaturen effizienter. Daher freue ich mich schon auf ein Mitte Home mit Kühlfunktion!

11. Welches ist dein Lieblingswasser von Mitte?

Balance. Schön ausgewogen und schmeckt, still und leicht kühl, besonders lecker.

12. Zu guter Letzt: Was macht Mitte so besonders?

Mitte kommt seiner ambitionierten Vision jeden Tag ein deutliches Stück näher und hat das Potenzial, Nachhaltigkeit im Mineralwassermarkt neu zu definieren. Zusammen mit der Art und Weise, wie sich Mitte um seine Mitarbeiter kümmert, bildet dies ein großartiges Fundament für die tägliche Arbeit.

Jochens akademischer Weg führte ihn durch eine vielfältige Palette von Ingenieursdisziplinen – von Maschinenbau und Elektrotechnik über Kommunikationssysteme bis hin zur theoretischen Biochemie. Nach Abschluss seines Doktorats gründete Jochen zusammen mit Kommilitonen ein Start-up im Bereich Laborautomatisierung. Über mehr als ein Jahrzehnt hinweg nutzten sie ihr gemeinsames Wissen, um einen erfolgreichen Marktauftritt mit einem Roboter für die Herstellung von Pufferlösungen zu schaffen, und verkauften schließlich das Unternehmen. Mitte bot Jochen eine Vielfalt an Entwicklungszielen, die perfekt zu seinen bisherigen Erfahrungen passten. So wagte er enthusiastisch den nächsten Schritt und zog von Boston nach Berlin, um ein neues Kapitel zu beginnen.

By Vanessa King — Aug 26, 2023
The information contained in this article is provided for educational and informational purposes only, and should not be construed as health or nutritional advice.

Recent articles

WaterSep 18, 2023
Der nächste Schritt: Moritz übergibt das Ruder bei Mitte

Liebe Mitte-Freunde, nach nun mehr als 7 Jahren als Mitgründer und CEO von Mitte, wechsle ich aus dem operativen Geschäft in den Beirat.   Mein Freund und Kollege Stefan Marcus Neuber übernimmt – getreu unseres Mottos „Better than before“ – ab sofort als Geschäftsführer.  Stefan und ich teilen gemeinsame Werte und Prioritäten für die Zukunft und

WaterAug 16, 2023
Mitte Business-Trends: Mitte x Dance – Sind Abo-Modelle die Zukunft?

In einer Welt, die ständig nach innovativen Lösungen zur Verbesserung unseres Lebens strebt, sind es die Visionäre, die den Weg weisen. Moritz Waldstein, der CEO von Mitte, und Bella Wu, Head of Product and Growth des E-Mobility-Unternehmens Dance teilen nicht nur eine Leidenschaft für positive Veränderungen, sondern auch die Entschlossenheit, ihre Fähigkeiten in den Dienst